LEISTUNGEN
Infrastruktur
Mit 250 Sachen durchs Dorf! High-Speed-Wlan in der gesamten Waldstatt.
Ob mit der Regionalbahn oder dem Bus. Viele Wege führen auch mit den Öffentlichen nach Großwudicke.
Ob unter der Woche oder am Wochenende - Dank persönlichem Zugangscode kannst du jederzeit vorbei kommen.
Die Räumlichkeiten
Ergonomische Drehstühle und professionelle Räumlichkeiten – Die Büros lassen keinen Wunsch offen.
Zugang Rund um die Uhr und immer ein Platz frei. Kaffee & Wasser inklusive. Wir freuen uns auf Dich!
Brainstormings & Meetings mit Kunden & Partner. Hier hast Du eine professionelle Location.
Mittagspause oder den Feierabend ausklingen lassen? Im Gemeinschaftsraum ist das jederzeit möglich.
Ausstattung & Angebot
Postannahme, Firmenanschrift inkl. professionellem Auftritt und Zugang zum Netzwerk. Das bekommst Du hier.
Lebenselixir gibts in der Waldstatt in Gastro Qualität. Keine Pads oder Kapseln. Koste auch unser speziell gefiltertes Leistungswasser und spare dir die Plastikflaschen.
Wenn der kleine Hunger kommt, kannst Du dir gern in der Gemeinschaftsküche etwas warm machen. Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher – Alles was Du brauchst!
Trotz Digitalisierung – Ohne Drucker gehts (noch) nicht! Drucke & scanne bis A3.
Lass Dich von den Angeboten der Gemeinschaft überraschen und nimm an den verschiedensten Veranstaltungen teil.
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
PREISE
Coworking
Eigenes Büro anmieten
Weitere Leistungen
VIRTUELLE GESCHÄFTSADRESSE
Mit der Geschäftsadresse das Image verbessern
Auf dem Dachboden, im Keller – oder bei Mutti im Wohnzimmer? Eine Zeitlang geht das noch gut. Doch sobald man sich als Startup einen Namen machen und ernst genommen werden möchte, sollte man sich nach einer eigenen Adresse umsehen. Und das nicht nur, weil es aufgrund der wachsenden Mitarbeiterzahl im Birkenfurnier-Jugendzimmer schnell ungemütlich werden kann. Eine gute Adresse ist tatsächlich die sprichwörtliche halbe Miete.
Das Mieten einer Geschäftsadresse ist vor allem für Freiberufler, Startups und kleinere Unternehmen interessant. Denn: Junge Startups und Freiberufler können sich teure Büroräumlichkeiten an Top-Adressen meistens nicht von Beginn an leisten und arbeiten daher häufig von zu Hause.
Um ein Gewerbe anzumelden, ist die Angabe einer Geschäftsadresse verpflichtend. Zwar ist es erlaubt, die Privatadresse auch als Geschäftsadresse anzugeben, dies sollte jedoch gut überlegt werden. Denn die Verwendung der Privatadresse als Geschäftsadresse kann schnell unseriös auf Kunden, Partner und potenzielle Investoren wirken. Wer trotzdem kein Büro anmieten möchte oder wem die finanziellen Mittel für die Anmietung von Räumlichkeiten fehlen, der hat die Möglichkeit, eine Geschäftsadresse zu mieten.
[ea_bootstrap scroll_off=”true”]